Bochum-Chef bestätigt: Verteidiger Bernardo will den Verein verlassen…
Die Vielzahl an Bundesligisten, die an VfL Bochums Verteidiger Bernardo interessiert sind, wird nach Saisonende offenbar freie Hand haben. Eintracht Frankfurt, der VfL Wolfsburg, Union Berlin und Borussia Mönchengladbach sollen alle die Chance erhalten, den 29-Jährigen zu verpflichten. Das bestätigte der neu ernannte Bochumer Geschäftsführer Sport, Dirk Dufner, auf einer Pressekonferenz am Freitag.
Ob Bochum eine Ablösesumme für den Spieler erhält, bleibt abzuwarten. Der vielseitig einsetzbare Innen- bzw. Linksverteidiger steht zwar noch bis Saisonende unter Vertrag, dieser enthält jedoch eine Klausel zur automatischen Verlängerung. Dafür müsste Bernardo in mindestens zwei weiteren Spielen jeweils mindestens 45 Minuten zum Einsatz kommen – und der Revierklub müsste den Klassenerhalt schaffen.
Unabhängig davon bestätigte Dufner, dass der Spieler selbst wenig Interesse daran habe, beim Verein zu bleiben – selbst im Falle des Klassenerhalts. Ein Wechsel ins Ausland sei zwar nicht ausgeschlossen, aber angesichts der vielen interessierten Bundesligisten ist ein Verbleib in Deutschland wahrscheinlicher.
„Er wird uns höchstwahrscheinlich verlassen, selbst wenn wir die Klasse halten“, sagte Dufner gestern. „Er möchte den nächsten Schritt in seiner Karriere machen, und das müssen wir respektieren.“
Discover more from VIEWINFOR
Subscribe to get the latest posts sent to your email.