Dieter Heckings Vertrag als Trainer des VfL Bochum wird um zwei weitere Jahre verlängert – allerdings nur, wenn der Verein den Klassenerhalt in der Bundesliga schafft.
Der VfL Bochum hat seit dem Amtsantritt von Dieter Hecking, der im November Peter Zeidler als Cheftrainer ablöste, große Fortschritte gemacht. Der 60-Jährige unterschrieb zunächst einen Vertrag bis Saisonende.
Nun hat der aktuell auf dem 16. Tabellenplatz stehende Bundesligist bekanntgegeben, dass sich Heckings Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert – allerdings nur im Falle des Klassenerhalts.
„Der VfL Bochum ist ein großartiger Verein, das habe ich oft gesagt und das bestätigt sich jeden Tag“, sagte Hecking.
„Wir sind auf dem richtigen Weg, aber wir sind noch nicht am Ziel. Im Moment konzentriere ich mich ganz auf den Klassenerhalt. Das ist das einzige Szenario, auf das ich mich derzeit fokussiere, und es ist das Ziel, auf das wir alle im Verein hinarbeiten – die Mannschaft, das Trainerteam, die Mitarbeiter und natürlich die Fans. Und ich bin absolut überzeugt davon, dass wir es schaffen werden.“
Bochums Geschäftsführer Ilja Kaenzig kommentierte:
„Wir freuen uns sehr und sind stolz, diese Lösung gefunden zu haben. Dieter Hecking hat seit seiner Übernahme täglich gezeigt, dass er der richtige Mann für diesen Job ist. Und seine Aussage zeigt, dass er gespürt und erkannt hat, was er am VfL hat.“
Bundesliga-News
Kommentiere unten 👇
Discover more from VIEWINFOR
Subscribe to get the latest posts sent to your email.